Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 821

Klärchens Schängerei No. 2

$
0
0

Enn denn neksten Weeken gütt ett hier enn Utwaal von Schangwördern opp Remschedder Platt. Do kann sech jeder wat uutsöken wat he bruuken kann. Völl Plaisier.

Galgenvuogel = Galgenvogel
Pierlengk = einfältiger Mensch
Kallbacke = Schwätzer
scheel Hongk = schielender Hund
Dreckpull = dreckiger Mensch
Kaarenbenger = Scherze machen auf Kosten anderer
Gitzkragen = Geizkragen
Jomersack = Jammerer
Quättbalg = immer was zu jammern
Wiesnas = weiss alles besser
verdammder Keäl = verdammter Kerl
Strolch = datt kennt jeder
Schlappmensch = lässt sich hängen
Kroosaasch = haut einen in die Pfanne
Kräupull = kenn ech nech
Hoanohße = Hornochse
Hannes = kennt jeder
Drüöfleit = trübes Licht
Steänekieker = Träumer
Pippmieskel = immer was meckern
Brellenschlang = Brillenschlange
Wüterech = wütender Mensch
Schrappjee = schrappiger Mensch
Ullefaatsküken = lustige Frau
Wengkbüdel = jemand der jeden grüßt
Fennekieker = der immer zurück schaut
Iefaileg Blag = einfältiges Kind
Stockfesch = arroganter Mensch
Drietlepel = fieser Mensch
Demelack = dämlicher Mensch
Breimuul = jemand der ständig dummes Zeug redet
Apekopp = Affenkopf
Labberdan = der viel redet
Duckmüser = Angsthase
Schnodderkopp = frech daher reden
Lompenhongk = Lumpenhund
Brommbär = launiger Mensch
Bangboxe = ängstlicher Mensch
Döppen = er hat eine Witz gemacht
Siewerlappen = labert viel
Wäschwief = schwätzt viel
Dollmann = doller Mensch

Bös strackes önker Klärchen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 821