Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Die Stadt Remscheid und der Remscheider Filmemacher Michael Schumacher können jetzt das Ergebnis einer erfolgreichen Kooperation präsentieren: Ein neues Stadtportrait und verschiedene Kurzvideos zu den unterschiedlichen Facetten unserer Heimatstadt sind ab sofort in einer umfangreichen Mediathek online verfügbar. Schumacher und seine Produktionsfirma produzieren seit mehr als 30 Jahren vor allem Dokus und Reportagen für WDR, ZDF, Arte und andere öffentlich-rechtliche Fernsehsender, aber auch Industriefilme und Werbespots für die heimische Wirtschaft. Vor elf Jahren, im Jahr 2008, erstellte Michael Schumacher mit seiner Produktionsfirma RS-Film den letzten offiziellen Stadtfilm über Remscheid wie auch schon 1984, 1989, 1995 und 2000.
Erfolgte wie anstehende Veränderungen im Remscheider Stadtbild, aber auch das Vorurteil mancher, in Remscheid sei nichts los, motivierten den Filmemacher dazu, mit dem Medium Video das Gegenteil zu beweisen. Diesmal sollte es aber nicht nur einen neuen Film geben, sondern gleich eine ganze Mediathek. Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz unterstützte und begleitete das Projekt. Und zwanzig Remscheider Unternehmen beteiligten sich daran. In zweijährigen Dreharbeiten ist nun ein bunter Mix aus Stadtportrait, vielen kleinen Reportagen sowie Unternehmenspräsentationen entstanden, die auf einer Menü-geführten Website aufgerufen werden können.
Die Filmseiten starten mit dieser Internetadresse: https://remscheid.rs-film.de/start. Die Hauptseite beziehungsweise das Haupt-Auswahlmenü ist https://remscheid.rs-film.de/home. Von dort aus lässt sich problemlos durch die Untermenüs und Videos navigieren. Der eigentliche Stadtfilm ist das Stadtportrait: https://remscheid.rs-film.de/remscheid-stadtportrait. Alle Filme liegen auch auf einem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC5ZhB1SJ4o0kS4GFobA3O_w. Und die Mediathek soll weiter wachsen. Auch in den nächsten Jahren sollen weitere Kapitel hinzukommen, zum Beispiel wenn die Drehscheibe des ÖPNV, der Friedrich-Ebert-Platz, in neuem Licht erscheint oder wenn das DOC fertiggestellt ist. Und auch weitere Unternehmenspräsentationen werden hinzukommen. Die Mediathek ist auch im städtischen Internetportal auffindbar unter https://remscheid.de/Remscheid_Tourismus/index.php.