Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 821

Wieder Geschichtenerzähler in der Akademie

$
0
0

Die Fantasie erhält freien Lauf an der Akademie der Kulturellen Bildung: Für Donnerstag, 2. Februar, laden die Absolvent*innen der Fortbildung „Geschichten präsentieren“ zu einem Erzählabend in die Akademie ein. Einen ersten Vorgeschmack bietet bereits das Erzählcafé am Nachmittag auf Küppelstein. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Berufen. Gemeinsam ist ihnen die Liebe zu spannenden Geschichten. Insgesamt 16 Erzieher*innen, Musik- oder Germanistik-Dozenten, Puppenspieler*innen oder Literaturvermittler*innen haben sich an der Akademie zu Geschichtenerzähler*innen fortbilden lassen. Beim Erzählabend und im Erzählcafé präsentieren die Absolvent*innen ihrem Publikum aus dem Bergischen Land selbst erfundene Geschichten für Erwachsene. „Es sind Erzählungen von mörderischen Freundschaften, Liebe und Ekstase, dem Kampf mit der Angst, Sorgen und Glück, Natur und Technik, Erinnerungen und Identität. Sie führen uns zu fantastischen Orten wie dem Olymp oder in einen Zauberwald. Aber auch zu alltäglichen Schauplätzen wie der Küche einer Hausfrau“, so Literatur-Dozentin Dr. Stephanie Jentgens, die die Fortbildung zusammen mit Spielpädagoge Gerd Knecht und Erzähler Raymond den Boestert leitet.
Am Vormittag sind die Geschichtenerzähler*innen zudem in Remscheid auf Tour. In der Evangelischen Kindertagesstätte an der Reinshagener Straße und in der Grundschule Reinshagen erzählen sie dem jungen Publikum ausgewählte Kindergeschichten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 821