Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 821

Dat Gattschen" im September

$
0
0

von Alma Mühlhausen

Was ein richtiges bergisches „Bluomengattschen" ist, entfaltet seinen herrlichsten Farbenzauber im September. Die kleinen Ziergärtchen (der Bergische nennt sie Gattschen oder Gattschen) sind das Schmuckstück eines der Landschaft angepassten schwarz-weiß-grünen Hauses. In der Mehrzahl befinden sich die kleinen Blumengärtchen, in denen selten die Eschen- oder die Pfeifenblattlauben fehlen, an der Giebelseite der Häuser, doch auch an der Frontseite lachen sie dem Vorübergehenden entgegen. Und immer ist das Gärtchen, das Anspruch auf ein stilechtes bergisches „Gattschen" legt, altbergischer Sitte gemäß eingeteilt und bepflanzt.

Ganz in meiner Nähe befindet sich solch ein Garten. Für alle, die der Weg hier vorbeiführt, ist das liebevoll gepflegte „Gattschen" neben dem schmucken Wohnhaus einer alteingesessenen Bauernfamilie eine Augenweide. Auch ich mache oft von der freundlichen Einladung, mich inmitten des Blütenzaubers zu entspannen, Gebrauch. Und so sitze ich wieder einmal auf der Bank, die sich vor dem Spalier des Birnenobstes befindet, das an der roten Fabriksteinwand hinaufklettert, und lasse meine Augen über das Blumenparadies wandern.

 

"Dat Gattschen" im September" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 821