Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 821

Fotohändler Hans Georg Müller bei Canon in Japan

$
0
0

Hans Georg Müller vor 50 Jahren in Tokio. Fotoi: privat.

Es war vor 50 Jahren, im Jahre 1973. Die Geschäftsbeziehungen des Fotogeschäfts Müller, an der Alleestraße mit der Firma  Canon liefen gut. Hans Georg Müller hatte Canon auf seinen  Geschäftsbetrieb aufmerksam gemacht. Der größte japanische Gerätehersteller hatte sich längst in die Angebotsreihe von Asahi-Pentax, Leica ,  Rollei und Minox eingereiht und war zum umsatzstärksten Glied geworden. Da blieb dann eine  Einladung von Canon an gut" funktionierende" Händler in Deutschlands nicht aus, die Produktionsstätten im Land der  aufgehenden Sonne zu besuchen. Und darunter war auch Foto Müller aus Remscheid.

Nach einem damals noch über den Nordpol  und Alaska führenden KLM-Flug von 17 Stunden war Landung in Tokio. „Das Keyoplaca-Hotel war Station und Ausgangsort von Besuchen nicht nur der Canon-Werke, sondern auch von historischen Schreinen und Tempeln. Auch Ausflüge nach Nara , Kyoto u.a. mit dem „Shikansen“-Expresszug gehörten zum Programm. „Die 13 Tage waren für mich ein einziges großes Erlebnis in einer anderen Welt“, erinnern such Hans Georg Müller, heute 76 Jahre alt. „Ich konnte kein Schild lesen!“

In Japan seien damals Leica, Rollei und Voigtländer, deutsche Kamera-Hersteller, noch "heilige" Namen gewesen. „Die deutschen Fotohändler kauften sich die Koffer voll mit  Kameras und Objektiven und flogen mit einer neuen  Sicht auf Japan nach Hause zurück.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 821