Pfingsten zu Lennep in längst vergangenen Tagen
von Dr. Wilhelm R. SchmidtVon alters her, wie man so sagt, ist es zu Pfingsten Sitte, ein Schützenfest und eine Pfingstkirmes zu veranstalten. So auch in Lennep, zu der Zeit, als Lennep...
View ArticleAuf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer
Freitag, 25. Mai, 15.00 UhrDie Firma Wurm eine Hastener Firma im Wandel Von der Sägenschmette zum Hightech-Unternehmen. 1872 mietete Gustav Wurm eine kleine Schmiede an der Hastener Straße und machte...
View ArticleDie Granatbrosche, eine Ostergeschichte
von Alma MühlhausenDoris", sagte die alte Frau, mährend sie der Enkelin eine Schmuckkassette hinschob, suche dir zum morgigen Ostertag etwas Hübsches aus". Freudig überrascht schaute das junge...
View ArticleAuf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer
Freitag, 1. Juni, 19 UhrErlebnisführung Nachtwächter Mit dem Nachtwächter durch Lennep. Leitung: Lothar Vieler. Preis: fünf . Treffpunkt: Deutsches Röntgen-Museum. Anmeldung: C. Holtschneider, Tel....
View ArticleDie Granatbrosche, eine Ostergeschichte
von Alma MühlhausenDoris", sagte die alte Frau, mährend sie der Enkelin eine Schmuckkassette hinschob, suche dir zum morgigen Ostertag etwas Hübsches aus". Freudig überrascht schaute das junge...
View ArticleAuf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer
Samstag, 9. Juni, 18 UhrSchlemmertour RemscheidAUSGEBUCHT !!!Donnerstag, 14. Juni, 19 UhrErlebnisführung Lennep für NachtSchwärmer. Met wat zom eaten on zo drenkenAUSGEBUCHT !!!"Auf Erkundung mit...
View ArticleDie Granatbrosche, eine Ostergeschichte
von Alma MühlhausenDoris", sagte die alte Frau, mährend sie der Enkelin eine Schmuckkassette hinschob, suche dir zum morgigen Ostertag etwas Hübsches aus". Freudig überrascht schaute das junge...
View ArticleAuf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer
Samstag, 9. Juni, 18 UhrSchlemmertour RemscheidAUSGEBUCHT !!!Donnerstag, 14. Juni, 19 UhrErlebnisführung Lennep für NachtSchwärmer. Met wat zom eaten on zo drenkenAUSGEBUCHT !!!"Auf Erkundung mit...
View ArticleNeubau lässt seit 17 Jahren auf sich warten
Das Haus von Zirkusdirektor Fach existiert nicht mehr, berichtete der Waterbölles am 16. Dezember 2011. Nach einem Dachstuhlbrand zehn Jahre zuvor hatte das Haus Königstraße 195 leer gestanden und...
View ArticleLisettes Standpunkt zur Vornehmheit
von Alma MühlhausenLisette, eine Magd vom alten bergischen Schlag, diente bereits fünf Jahre im Hause eines Exportkaufmanns, als sie erklärte, sich verändern zu wollen. Da man Lisettes Dickschädel...
View ArticleAuf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer
Donnerstag, 14. Juni, 19 UhrErlebnisführung Lennep für NachtSchwärmer. Met wat zom eaten on zo drenkenAUSGEBUCHT !!!Freitag, 22. Juni, 15 UhrDie Wasserkraftwerke im oberen Eschbachtal und die...
View ArticleLisettes Standpunkt zur Vornehmheit
von Alma MühlhausenLisette, eine Magd vom alten bergischen Schlag, diente bereits fünf Jahre im Hause eines Exportkaufmanns, als sie erklärte, sich verändern zu wollen. Da man Lisettes Dickschädel...
View ArticleAuf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer
Freitag, 22. Juni, 15 UhrDie Wasserkraftwerke im oberen Eschbachtal und die Feilenfabrik Ehlis Mühlen - Hämmer und Kotten lagen einst am Eschbach. Heute sind sie teilweise verschwunden oder liegen im...
View ArticleLisettes Standpunkt zur Vornehmheit
von Alma MühlhausenLisette, eine Magd vom alten bergischen Schlag, diente bereits fünf Jahre im Hause eines Exportkaufmanns, als sie erklärte, sich verändern zu wollen. Da man Lisettes Dickschädel...
View ArticleBurenriegeln - Bauernregeln
Hütt will ech önk mal enn paar Burenriegeln biibrengen:Emm Jannewar, em Jannewar, es stets mobil de Kohlenkaar. Well vörr derr Käulde märr sich retten, mott märr sech nett bin Owen setten.Im Januar, im...
View ArticleAuf Erkundung mit einem Remscheider Stadtführer
Freitag, 6.Juli, 19 UhrErlebnisführung Nachtwächter Mit dem Nachtwächter durch Lennep. Leitung: Lothar Vieler. Preis: fünf . Treffpunkt: Deutsches Röntgen-Museum. Anmeldung: C. Holtschneider, Tel....
View ArticleNeun neue Museumsprofis bekamen ihre Diplome
Die neuen Mitglieder des Mini-Clubs junger Museumsprofis im Deutschen Röntgen-Museum in Remscheid-Lennep haben gestern Nachmittag ihre Abschlussdiplome bekommen und können sich künftig...
View ArticleAls sich die Kirmesvögel auf dem "Schöttenfeild" trafen
von Gustav Hermann HalbachNu haffe hell wi'e Kermße em Dorpe", sait derr aul Sti'enmetz Luddewig förr mech on goof sech van früöher an et Vertällen. Em Dorpe?" verbessernden he sech tereck drop, ne,...
View ArticlePlauderei mit einer alten Schiefertafel
von Alma MühlhausenEs ist eine Schiefertafel, in deren Rahmen die Zahl 1859 eingekerbt ist. Sinnend hängen meine Augen an der Tafel. Sie ist etwas größer als die üblichen Schultafeln, und an den...
View ArticleDer unselige Pakt mit dem Waldschrat
von Alma MühlhausenVor vielen Jahrhunderten stand in den Wupperbergen ein Hammer, der seine hellen Ambossklänge über die Hänge streute. Der Besitzer des Hammers war ein fleißiger, rechtschaffener...
View Article