Erinnerung, Besinnung und Meditation in der Natur
Ein Ort der Stille mit einer Kapelle, Kunstobjekten und einem russischen Ehrenfriedhof liegt zwischen Bergisch Born und Hückeswagen. Auf dem Friedhof haben 44 Zwangsarbeiter aus dem zweiten Weltkrieg...
View ArticleGeocaching, die die moderne Form der "Schnitzeljagd"
Jugendliche ab zwölf Jahren können in der Natur-Schule Grund die moderne Form der "Schnitzeljagd" kennen und Geocaching von der Pike auf lernen. An drei aufeinander folgenden Tagen (11., 12., und 13....
View ArticleTechnik, Natur, Spiele & Geschichten an der Brücke
Pressemitteilung der Interessengemeinschaft der Wupper-TellsEine Erlebniswanderung für Familien mit Geschichten (welche Rolle ein Zwerg bei den Bauarbeiten spielte), Spielen, verbunden mit örtlicher...
View ArticleDie Remscheider Feuerwehr im Wandel der Zeit
Von Oberstadtdirektor i. R. Wilhelm EllerbrakeErwarten Sie bitte von mir jetzt nicht einen lückenlosen Vortrag über die Geschichte der Feuerwehr. Ich möchte Ihnen vielmehr aufzeigen, dass die Feuerwehr...
View ArticleEine Reise in die Vergangenheit der Lenneper Altstadt
Pressemitteilung der IG Remscheider StadtführerBegeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit der Lenneper Altstadt. Reale Geschichten und fiktive Bluttaten gehen bei diesem Spaziergang...
View ArticleNordischer Troll scheint sich ins Bergische verirrt zu haben
In Märchen und Sagen sind vielerlei Erdgeister zuhause. Auch Wurzelwichte. Die nordische Mythologie kennt die Trolle. Und es sieht so aus, als habe sich einer von diesen Naturgeistern ins Bergische...
View ArticleFilm über die deutsch-jüdische Publizistin Hannah Arendt
Pressemitteilung der Stadt RemscheidAm Montag wurde der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz (27.1.1943) begangen, den die Vereinten Nationen 2005 zum internationalen...
View ArticleNeu im Angebot an Führungen: Das mittelalterliche Lennep
Pressemitteilung vonChristoph Imber / 378meter.deHier unser Programm für das zweite Halbjahr 2014, voll von spannenden Bergischen Erlebnissen und Events. Neben unseren erfolgreichen Krimi- und...
View ArticleAktuelle Führung aus dem Programm der IG Remscheider Stadtführer
Unter der Programmankündigung "Von Vieringhausen bis zur Filiale" findet am kommenden Freitag, 12. September, ein Spaziergang statt, der die geschichtshistorische Bedeutung der Remscheider Industrie...
View ArticleEin letzter Brief vom Stinthengst zum Jahreswechsel
Bekennerschreiben vom 4.12.13Ich, Niko aus dem Nikolaiken, Botschafter Ostpreußens, und in ungekündigter Anstellung als Heilsbringer des Bergischen Landes tätig, erkläre hiermit, mich selbst aus freien...
View ArticleFilm über die deutsch-jüdische Publizistin Hannah Arendt
Pressemitteilung der Stadt RemscheidAm Montag wurde der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz (27.1.1943) begangen, den die Vereinten Nationen 2005 zum internationalen...
View ArticleBett und Logis für Textilarbeiterinnen von Wülfing kostete 60 Pfennige
Pressemitteilung des Bergischen GeschichtsvereinsZu einer Besichtigung und Führung durch das ehemalige Mädchenwohnheim in der Lenneper Kammgarn, Wülfingstr. 1 lädt der Bergische Geschichtsverein,...
View ArticleNeue Führung der IG Remscheider Stadtführer am Freitag
Auf den Spuren der ehemals wassergetriebenen Mühlen, Hämmer und Kotten am "Eiffischen Bach": Die geführte Wanderung durch den Herbstwald beginnt am oberen Eschbach unterhalb der Remscheider Talsperre...
View Article"Schweigende Stadt", das neue Buch zum Flugzeugabsturz von 1988
Zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse hat Veronika Wolf bei Amazon im Selbstverlag das Buch Schweigende Stadt: Tatsachenroman über die Katastrophe des 8. Dezember 1988 in Remscheid herausgebracht....
View ArticleNeuer Aufsatz über Albert Schmidt zeugt von Teamarbeit der Forscher
von Dr. Wilhelm R. SchmidtIm April erschien in den Beiträgen zur Oberbergischen Geschichte der erste Teil des Aufsatzes "Weiße Kohle im Aggertal von Peter Ruland, in dem der Lenneper Baumeister,...
View ArticleNeue WiFi-to-go-Führung zum Abschied, aber keine Reden
Neue WiFi-Technik machte es dem Deutschen Werkzeugmuseum möglich, den Besucherinnen und Besuchern des Deutschen Werkzeugmuseums eine digitale Museumsführung per eigenem Smartphone oder Tablet-PC...
View Article"Rund um's Rathaus" und "Schlag den Barkeeper"
Pressemitteilung vonChristoph Imber / 378meter.24.10.2014, 16 Uhr Rathaus RemscheidRund um's RathausBesichtigen Sie den Remscheider Rathausturm und verschaffen sich einen atemberaubenden Überblick über...
View ArticleFür diese Fotomontage stellten sich viele gerne in Positur
Im Gestänge der Müngstener Brücke herum zu klettern, wäre lebensgefährlich. Es sei denn, das Ganze würde sich virtuell abspielen. Dieses Angebot machten gestern Mittag unter der Müngstener Brücke Lukas...
View ArticleGedenkfeier mit Führung am 15. November
Pressemitteilung der Stadt RemscheidAm Samstag, 15. November, findet um 15 Uhr eine Gedenkfeier zum Gedächtnis an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Remscheids statt, die während der...
View Article