Quantcast
Channel: Waterbölles - Geschichten
Browsing all 821 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die doppelte Schuldenlast war nur schwer abzutragen

Der Anschlagkotten lag unterhalb der Müngstener Brücke, dort, wo heute die "Seilbahn" die Wupper quert. Er ist bereits auf einer Karte von 1715 verzeichnet und somit älter, als alle Historiker, die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schaltkotten liefert Strom für den eigenen Betrieb und RWE

Der Schaltkotten unterhalb der Müngstener Bücke stammt aus dem Jahr 1574, wobei die ersten Genehmigungen zum Bau der Anlage bereits 1572 vorliegen. Der Name kommt aus dem "Mittelhochdeutschen", denn...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Wupperfischerei in der Zeit der Bergischen Grafen (1)

Teil IWer kennt noch Begriffe wie Baatmüser, Gi´et oder Maipier?  Baatmüser ist eine Bartgrundel oder Schmerle (cobitis barbatula), ein etwa elf cm langes wohlschmeckendes Bachfischlein. Es wurde mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Wupperfischerei in der Zeit der Bergischen Grafen (2)

Teil II  Von dem Kameralfischteich ist heute in der Wupper keine Spur mehr vorhanden. Ehemals war es ein gewaltiges Bollwerk aus Holz und Stein mit zwei mächtigen Steindämmen, auf der Solinger Seite...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Lobach bediente einst zwölf Wassertriebwerke

Ein uralter Standort innerhalb Alt-Remscheids, der auch schon bei der Verleihung der Stadtrechte (1369) Bestand hatte, war Lobach. Schon die Johanniter forderten in damaliger Zeit von den Anwohnern...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Diederichskotten: Um 1854 wohnten hier 13 Personen

Als ein sehr leistungsfähiger Kotten, dem nicht nur die Wasserkraft des Vieringhauser Baches, sondern auch das vom Kremenholler Steg abgeleitete Wasser des Lobaches zur Verfügung stand, ist der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bilder aus vergangenen Tagen, die Erinnerungen wecken

von Dr. R. SchmidtWir nähern uns wieder mit Macht der Weihnachtszeit, und wie in den vergangenen Jahren suchte ich in meinem Lenneparchiv nach Bildern und Berichten, die in diese Zeit passen und die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Übrig geblieben sind nur einige alte Natursteinmauern

Wenige Meter unterhalb des Diederichskotten arbeiteten einst die vereinigten Gewässer vom Vieringhauser Bach und Teile des Lobachs für den Ehlishammer. Dieser stand vor der Mündung des Vieringhauser...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Jahre 1831 hatte die Ortschaft Lobach 40 Einwohner

Dort wo die BSI und die DEW ihren Schutt abgelagert haben, beginnt das Lobachtal. Es ist das ehemalige Quellgebiet des Loborns und wurde bereits 1369 als Hofschaft genannt. Noch im 17. Jahrhundert hat...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als es im alten Lennep noch viele gesellschaftliche Clubs gab

von Dr. Wilhelm R. SchmidtWenn wir heutzutage die Zeitungen aufschlagen, dann sehen wir öfters Hinweise auf so manchen Lenneper Verein, der eine Geschichte von einhundert Jahren oder noch länger...

View Article

„Es notwendig, sich für die Zukunft zu erinnern!“

Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKEDie Vorkommnisse im Teo Otto Theater am 23.Januar anlässlich der Vorstellung des Stückes „Mala und Edek – Eine Geschichte aus Auschwitz“ von Mark O´ Connor -...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vom jahrzehntelangen Traum von einer Festhalle für Lennep

von Dr. Wilhelm R. SchmidtMitte des 19. Jahrhunderts wurde in Lennep das Bedürfnis empfunden, einen großen Versammlungs- und Festsaal zu errichten, weil die vorhandenen Säle, die mit Gastwirtschaften...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hans Jürgen Roth: Meine Begegnungen mit Joseph Ratzinger

von Hans Jürgen RothBeim letzten Sonntags-Angelus von Papst Benedikt XVI. in Rom wurde mir noch einmal sehr bewusst, was mir dieser Mensch bedeutet. Ich glaube, niemand in unserer Stadt hatte das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rundgang erinnert an schräge Typen wie Max und Moritz

Die Lenneper Geschichte kennt neben mittelalterlichen Sagen auch zahlreiche Erzählchen von markanten Originalen oder schrägen Typen. Die Palette reicht von tragikomischen Schnapstrinkern,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blausensen verhalfen Sensen-Industrie zu letzter Blüte (II)

Teil IIDie steirischen Sensen verdankten ihren Ruf in erster Linie dem ausgezeichneten Stahl, der dort zur Verwendung gelangte. Die Materialfrage spielte auch für die Bergischen Betriebe die...

View Article


Auf der Suche nach „kleinen fliegenden Kobolden“

Pressemitteilung der Interessengemeinschaft der Wupper-TellsBei zwei Wanderungen in die beginnende Nacht am Freitag, 26. Juli, mit Andrea Kauka, und am Samstag, 31. August 2013, 20, mit Andrea Kauka...

View Article

Mit Histörchen und Anekdoten durch das alte Lennep

Der Rundgang zu Lenneps Stadtentwicklung seit Anfang des 19. Jahrhunderts findet am Freitag, 26.Juli, ab 15 Uhr bei jedem Wetter statt. Treffpunk ist der Bismarckplatz. Eine Teilnahmegebühr wird nicht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kindertheater mit viel Musik, Gesang und Slapstick

Pressemitteilung der Stadt RemscheidZu Beginn der Sommerferien wird in der Konzertmuschel im Stadtpark Kindertheater präsentiert. Das wird sich in den Ferien an jedem Sonntag fortsetzen. Den Anfang...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Als ein Japaner aus Berlin Wolfgang Tillmans suchte

Über die ganze Alleestraße war der Japaner schon gelaufen und hatte seine Frage gestellt: Er suche die Wurzeln des weltweit agierenden und gefragten Kunstfotografen Wolfgang Tillmans. In Berlin...

View Article

Geschichte und Blütezeit der "Mannesmänner" (I)

Aus: „Bergische Wegbahner. Persönlichkeiten und Geschlechter aus Remscheid, Lennep und Lüttringhausen“. Herausgegeben 1951 vom Vorstand des Bergischen Geschichtsvereins e.V. Abteilung Remscheid.von...

View Article
Browsing all 821 articles
Browse latest View live